Was dir das Militär wirklich bringt... (miljobs, SPHAIR)

Ihr Militärdienst - unsere beratungs-stelle: kein wenn und aber mit miljobs und Sphair

Interessentest und kurse für ihr dienst zugungsten der schweizer landessicherheit

Dienstleistungen in der Rekrutierung und während dem Dienst

Sie interessieren sich als Frau / Schweizerin oder als Mann / Schweizer für eine Ausbildung oder eine Funktion in der Schweizer Armee oder im Sicherheitsbereich des Militärdienst / Geheimdienstes? Sie wollen im Dienst der Bevölkerung und der Sicherheit unseres Landes ab 2023 oder 2024 mittun? Haben Sie trotz www.miljobs.ch, sphair.ch und Infokampagnen wie #teamarmee noch keine Ahnung, wo Sie eine Fach- oder Führungs-Karriere mit Abzeichen und Beförderung machen möchten? Dann sind Sie bei uns richtig!

 

Wir bieten online Beratungen (Interessen, Neigungen, Fähigkeiten im Dienst; Vereinbarkeit Militärdienst mit Studium, Weiterbildung und Beruf / Karriere), Entscheidungshilfen, Vorbereitungsmöglichkeiten, Interessentests und Abklärungen für Schweizer Armee-Berufe und -Jobs, wie zum Beispiel:

 

- ABC-Abwehrsoldatin oder Kampfpilot (SPHAIR)

- Aufklärerin oder Drohnenpilot (NEU in miljobs)

- Fliegersoldatin oder Cybersoldat

- Einheitssanitäterin oder Rettungssoldat

- Gebirgsspezialistin oder Sportsoldat

- Hundeführerin oder Grenadier

- Lenkwaffensoldatin oder Kanonier (im Leopard / Panzer)

- Logistiksoldatin oder Luftwaffennachrichten-Gerätemechaniker

- Militärpolizistin oder Sicherungssoldat

- ODER andere Sicherheitsberufe (Polizei, Grenzwacht, etc.)

 

Unser Angebot für Sie

Für viele Fragen bieten wir Antworten. Sie können nicht ganz kostenlose, aber sehr preiswerte Tools zum Bearbeiten Ihrer Fragen bei uns beantragen. Dazu gehören folgende:

  • Interessentests (auch für Zivildienst / Freiwilligendienst oder für die Berufswahl) zur Bestimmung Ihrer Funktion / Tätigkeit / Einsatzmöglichkeit nach Interessen und Fähigkeiten.
  • Prüfen der Fähigkeiten für einen zufriedenstellenden Einsatz (Vorbereitung).
  • Vorbereitungskurse im E-Learning-Stil für viele Funktionen, zum Beispiel für SPHAIR.

 

Wir beraten Sie ebenfalls in folgenden Fragen:

  • Informationen zu Orientierungstag, Rekrutierung oder Rekrutenschule, Aushebung, Sporttest und Ausbildung nach dem 24. Lebensjahr, Laufbahn und Austritt aus der Armee
  • Empfehlungen zu Fitnesstest, psychologischer Abklärung (LINK), Personensicherheitsprüfung oder dem Tauglichkeitsentscheid
  • Verhaltensregeln und Erfahrungen im Dienst (Militärstrafgesetz, Disziplinarstrafen,  soziale Probleme in der Partnerschaft oder mit Kindern, Alkohol, Drogen).
  • Umgang mit sozialen und materiellen Eigenheiten (MBAS, persönliche Ausrüstung wie Waffe, Logieren in der Kaserne, Schutzmaskenprobleme, etc.)
  • Spezielle Beratung für Frauen im Sinne des freiwilligen Dienstes: Frauen in der Armee .

Unsere Dienstleistungen werden vorzugsweise im sicheren Online-Forum angeboten. Alternativ stehen weitere Kommunikationsformen zur Verfügung. Bei Bedarf auch mit Einbezug von Beteiligten.

 

ihr plus mit unseren beratungen (rekrutierung, dienst, etc.)

 

Unsere Kompetenzen zeichnen uns aus:
  • Offiziersausbildung (minimal Oberleutnant mit Zugsführer- und Kompaniekommandant-Stellvertretungserfahrung)
  • Erfahrung im praktischen Dienst bei der Begleitung von Rekruten und Kader wie Unteroffizieren und Offizieren (über 350 Diensttage, auch als Berufs-/Zeitmilitär)
  • WK-Erfahrungen im Beratungs- und Integrationsdienst der Armee (psychische Gesundheit, soziale Integrität, Tauglichkeitsentscheide, berufliche und private Probleme) im PPD (Psychologisch Pädagogischer Dienst der Armee)
  • Erfahrungen als Psychologen im Rekrutierungszentrum (Sumiswald, Aarau, Rüti ZH, Mels, Payerne, Monte Ceneri), auch im Bereich SWISSINT und Zivildienst
  • Erfahrung als Militär-Notfallpsychologen in äusserst dramatischen Extremsituationen
  • Mitarbeit bei der Desensibilisierung von Schutzmaskenproblemen (Wpl Thun / Spiez)
  • Ausbildungen als Arbeitspsychologen (MSc) und in der Berufsberatung (eidg. dipl.)

Breiteres Angebot: Unsere Expertise verhilft Ihnen zu einer besseren Ausgangslage für einen spannenden Milizjob / eine sinnvolle Armeefunktion.

 

Sie erhalten von uns Tests und Zertifikate / Bescheinigungen für Ihre weiteren Schritte (Bewerbung Zivildienst, Arbeitgeber, etc.); zudem gibt es als Zusatz Zugang zu einem Forum, in dem Sie sich beraten lassen können. 

 

Wir sind auf Anfrage auch telefonisch oder per Videochat zu erreichen. Eine halbe Stunde Telefonat kostet Sie nur CHF 60.-.

 In ausserordentlichen Fällen besuchen wir Sie falls möglich auf dem Waffenplatz; zum Beispiel auf dem Waffenplatz Bern/Sand-Schönbühl; Bure; Emmen; Isone; Genf; Moudon; Walenstadt und Schiessplatz St. Luzisteig; Bière; Chur; Frauenfeld; Kloten-Bülach; Schiessplatz Hinterrhein.

 

Zugang zum Webshop:

 

Interessentest (Testdurchführung gratis / kostenlos; coming soon)

 

Kurse für die Kompetenzprüfung / -erweiterung

 

Übrigens: Kennen Sie unseren Freizeit-Interessentest FRIT?

 

Links zum Militärdienst:

 

Miljobs - Berufs- und Funktionswahl für den Militärdienst / die Rekrutenschule

 

Mein Militärdienst - Informationen

 

Allgemeines zum Militärdienst

 

Kennen Sie Abkürzungen wie: AdA, AV, AvP, Bride, BUSA, CdA, DB, DD, DR, Duro, EF, Gst, GTE, ID, KA, KKK, KP, KS, Lüga, Mat, MP, Of, PD, QM, RS, Sani, Schuma, Taz, UT, WK, etc.?

 

 Slang im Militär - Das grosse Militär-ABC

 

---