SHOP: NC Medizin (Humanmedizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin)


Shop: alle trainings und module zu kleinen preisen


Weitere informationen zum nc human-, zahn- und veterinärmedizin

Wissenschaft und Eignungstests für das MED-Studium

Studienergebnisse training und nc erfolg

kognition und studienerfolg

BEI FRAGEN NEHMEN SIE KONTAKT AUF:


Vorbereitung NC Medizin

Mit den Vorbereitungsmodulen von PBL-Beratung empfehlen Sie sich für Ihren Mediziner-Studienplatz!

CHF 49.00

CHF 39.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Wissenschaft und Eignungstests für das MED-Studium

Korrelation zwischen Eignungstest und Studien­leistung

Korrelation zwischen Eignungstest und Studien­leistung
Eine Studie in der Schweiz zeigte, dass beim Eignungstest für das Medizin­studium (in Genf) eine moderate Korrelation zwischen Testergebnis und Studien­leistung im ersten Jahr bestand (r ≈ 0,47) — und auch ein signifikanter Zusammenhang mit Bestehen bzw. Nicht­bestehen des Studienjahres. smw.ch
→ Das bedeutet: Wer in solchen Tests gut abschneidet, hat überdurchschnittlich gute Chancen im Studium.
→ Daraus folgt: Ein Trainingsangebot, das auf die zugrunde liegenden Fähigkeiten abzielt, ist sinnvoll.

Wirksamkeit von Vorbereitung auf Eignungstests

In einer großangelegten Untersuchung mit dem deutschen TMS (Test für Medizinische Studiengänge) wurde gezeigt: Kurse und Vorbereitungs­materialien (insbesondere Bücher) waren mit höheren Testergebnissen assoziiert — die Effekte waren zwar klein, aber statistisch signifikant. Besonders stark war der Einfluss von Motivation und qualitativem Training, nicht allein von Geld- oder Zeit­investitionen. Frontiers+1
→ Das heißt: Wer gezielt trainiert — insbesondere mit Fokus auf kognitive und sprachliche Fertigkeiten — erzielt messbare Vorteile.
→ Auch wenn unsere Übungen nicht exakt das Format des offiziellen Tests nachbilden, greifen sie dieselben kognitiven Funktions­bereiche auf, die diese Tests prüfen.

Relevanz allgemeiner kognitiver und sprachlicher Kompetenzen

Relevanz allgemeiner kognitiver und sprachlicher Kompetenzen
Auswahl­verfahren für medizinische Studiengänge setzen häufig auf Eignungstests (Aptitude Tests), die z. B. Textverständnis, logisches Denken, Dateninterpretation, räumliche Vorstellung und naturwissenschaftliches Verständnis messen. The National Medical Journal of India+2itb-academic-tests.org+2
→ Das bestätigt, dass Trainingsinhalte wie „Diagramme und Tabellen verstehen“, „räumliches Denken“, „kognitive Flexibilität“ und „Strategisches Denken“ nicht nur nice-to-have sind, sondern zentrale Elemente solcher Tests abdecken.

Bei Fragen Nehmen sie kontakt auf:

Studien zu unseren Vorbereitungskursen und -trainings

Studie und Replikation zum Erfolg der PBL-Vorbereitungskurse online 

---

Download
Studien zu unseren Vorbereitungskursen und -trainings
Studie und Replikation zum Erfolg der PBL-Vorbereitungsmodule für den NC Medizin mit detaillierter Zusammenfassung und wissenschaftlichem Fazit.
Effizienz_Studie_Abstract_NC_Medizin_Tra
Adobe Acrobat Dokument 165.7 KB