Kurzbeschreibung:
PBL-Beratung unterstützt Studierende und Studieninteressierte bei der gezielten Vorbereitung auf Aufnahmegespräche und Eignungstests für Bachelor- und Masterstudiengänge (z. B. Psychologie,
Wirtschaft, Informatik, Recht). Unser Angebot richtet sich besonders an Interessierte für Hochschulen wie die ZHAW, FHNW, Universität St. Gallen (HSG) oder vergleichbare Institutionen – inklusive
internationaler Kandidat*innen. Fokus: Interviews, situative Aufgaben, schriftliche Tests & Motivation.
Zulassungsverfahren wie bei ZHAW, FHNW oder HSG setzen oft schriftliche Tests, Motivationsschreiben und Interviews voraus, die sich stark unterscheiden.
Viele Kandidat*innen unterschätzen den Aufwand oder die Art der Tests oder Gesprächsführung.
Training ermöglicht mehr Sicherheit, reduziert Nervosität und verbessert Chancen auf Zulassung.
Insbesondere internationale Bewerber*innen profitieren von optionalem, zusätzlichem Coaching bzgl. Sprache, kultureller Unterschiede und Erwartungen.
Die meisten Hochschulen prüfen nebst den Diplomen und Ihrer Bewerbung (Motivationsschreiben in einem mehrstufigen Abklärungs- respektive Assessmentverfahren Ihre Eignung für die Studierfähigkeit und Studiengangpassung durch. Dazu gehören:
- Intellektuelle Eignung mit Assessment Center - Übungen
- Schriftliche, psychologische Tests
- Mündliche Gespräche (Eignungsgespräche) oder Assessment-Runden
Wir bereiten Sie darauf vor. Unsere Produkte sind auch als Selbsttest oder Self Assessment verwendbar!
Die intellektuelle und praktische Eignung für eine Ausbildungsstelle oder -job wird mit sogenannten Interview-Fragen geprüft. Inhalte der Tests sind fast immer folgende:
- Motivation für die Ausbildung
- Lernbereitschaft / Problemlösekompetenz / Reflexion oder Selbsteinschätzung
- Kenntnisse / Fähigkeiten / (Fach-)Kompetenzen
- Kommunikation und soziale Kompetenzen
- Arbeitsergebnisse / Initiative / Projekterfahrung
- Verantwortungsbewusstsein
- Kreativität
- Belastbarkeit und Belastungsfähigkeit
- Präsentation und Persönlichkeit (extra Training dazu!)
Für das erfolgreiche Absolvieren der Aufgaben sind Kompetenzen, aber auch Übung und Erfahrung wichtig. Dank Ihrem Durchsetzungsvermögen, analytischem Denken, sprachlichen Fähigkeiten, Teamkompetenzen, Gewissenhaftigkeit und Offenheit werden Sie mit Ihrer Kompetenz aus Übungen und realen Arbeitserfahrungen die gestellten Aufgaben mit Bravour absolvieren. Mit unseren Vorbereitungsmodulen werden Sie zudem
nicht von schwierigen Aufgaben überrascht und werden mit grosser Sicherheit das Assessment absolvieren.
Hochschulen, die Assessments für Ihre Studiengänge vorsehen:
- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW (Psychologie BSc oder MSc, Weiterbildungen wie MAS)
- Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, z. B. MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt
- Dozenten oder Studierende Hochschulen / Universität oder Pädagogische Hochschulen PH Bern, PH Zürich, etc.
- Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH) in Zürich und andere Hochschulen im Bereich Sonderpädagogik
Auch für zukünftige Lehrer / Lehrpersonen haben wir für die Vorbereitung des E-Assessments oder der Berufseignungsabklärung Trainingsmaterial!
Wir bieten online (via geschützten Internet- und Messenger-Kanälen) psychologisch fundierte und wissenschaftlich begründete Vorbereitungskurse, Module, Seminare Beratungen, Hilfestellungen, Trainings sowie Analysen mit Fragebogen, Checks und Tests für viele Situationen in Personalselektions- und Auswahlverfahren. Auch für Eignungstests in Ausbildungsverfahren bieten wir Vorbereitungen und Lösungen an.
Wir bieten auch kleine Unternehmen (KMU) in der Schweiz Dienstleistungen in der Auswahl von Personal an oder beraten in sämtlichen Fragen der Personalauswahl.
Laden Sie die App für den Zugang mit dem Smartphone herunter: PBL-Moodle-Android- respektive PLB-Moodle-iPhone-App.
Übungen (auch zu Aufnahmegesprächen und Interviews) hier bestellen: SHOP
Kostenlose Tipps zu Aufnahmegespräche finden Sie bald hier.