Anerkennung ausländischer Diplome für Gesundheits-, Sozial- und Bildungsberufe in der Schweiz

Anerkennung ausländischer Diplome für Gesundheits- und Sozialberufe sowie Lehrerdiplome in der Schweiz

Investieren Sie in Ihr geistiges Kapital – es zahlt sich ein Leben lang aus.

unterstützung in allen Phasen des Anerkennungs-verfahrens

prozedere

SHOP - Wählen sie die Produkte

Anerkennung ausländischer Diplome für Gesundheits-, Sozial- und Bildungsberufe in der Schweiz

Willkommen bei pbl-beratung, Ihrem kompetenten Partner bei der Vorbereitung und Beratung für die Anerkennung ausländischer Diplome in der Schweiz. Unsere Dienstleistungen richten sich an Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens, die ihre Qualifikationen beim Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) oder dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) anerkennen lassen möchten.

Unsere Dienstleistungen für folgende Berufe und Diplome im Überblick:

  • Physiotherapie
  • Hebammen
  • Pflegefachkräfte
  • Optiker*innen
  • Kosmetiker*innen
  • Medizinische Masseure
  • Orthoptisten
  • Rettungssanitäter*innen
  • Dentalhygieniker*innen
  • Zahntechniker*innen
  • Sozialarbeiter*innen
  • Lehrer*innen, Pägagogen, Dozenten

Wir unterstützen Sie in allen Phasen des Anerkennungsverfahrens und sorgen dafür, dass Sie bestens vorbereitet sind. Unsere Experten bieten Ihnen:

  1. Beratung und Information: Wir klären Sie über die Anforderungen der jeweiligen Anerkennungsbehörden (SRK, EDK oder SBFI) auf und erläutern das Vorgehen.
  2. Unterstützung bei der Dokumentation: Wir geben Ihnen Hinweise, wie Sie Ihre Zeugnisse und Diplome korrekt übersetzen lassen und die erforderlichen Nachweise erstellen, um eine reibungslose Anerkennung zu gewährleisten.
  3. Prüfung der Gleichwertigkeit: Wir evaluieren, inwiefern Ihre ausländische Ausbildung den schweizerischen Standards entspricht und informieren Sie über mögliche Anpassungen oder zusätzliche Prüfungen, die erforderlich sein könnten.
  4. Vorbereitung auf Prüfungen: Sollte es notwendig sein, zusätzliche Prüfungen oder Fortbildungsmassnahmen zu absolvieren, bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Vorbereitung (schriftliche und mündliche Prüfungen): ob bei schriftlichen Arbeiten, bei fallbezogenen praktischen Prüfungen, für Präsentationen oder in Fachgesprächen, mit unseren Vorbereitungsmöglichkeiten geht es besser.
  5. Antragsstellung: Wir begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess, stellen sicher, dass alle Unterlagen vollständig und korrekt eingereicht werden und unterstützen Sie bei der Kommunikation mit den zuständigen Behörden. Auf Wunsch hin erstellen wir ein Gutachten mit Empfehlungscharakter zugunsten der Zulassungsbehörde.

Für Hochschulabschlüsse in den Berufsfeldern Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Kulturwissenschaften finden Sie auf dieser Seite mehr Informationen.

Unsere langjährige Erfahrung und unser Wissen über die speziellen Anforderungen des Anerkennungsverfahrens machen uns zu Ihrem idealen Partner auf dem Weg zur erfolgreichen Anerkennung Ihrer ausländischen Qualifikationen in der Schweiz.

Die Dienstleistungen finden werden vorausbezahlt und sind allesamt online, das heisst über eine digitale Plattform statt (ohne Direktkontakt). Für einzelne Dienstleistungen (gemäss SHOP) kann eine Videokonferenz durchgeführt werden.

Beispiele nicht reglementierter Bachelorabschlüsse, bei denen wir unsere Dienstleistungen anbieten können:

 

  • Rechtswissenschaften (LL.B.)
  • Sozialwissenschaften (B.A./B.Sc.)
  • Wirtschaftswissenschaften (B.A./B.Sc.)
  • Kommunikationswissenschaften (B.A.)
  • Kulturwissenschaften (B.A.)

So funktioniert es:

  1. Produkt wählen & kaufen: Wählen Sie das passende Bewertungsprodukt in unserem Online-Shop.
  2. Unterlagen einreichen: Senden Sie Ihre Dokumente per E-Mail oder kostenlos via swisstransfer.ch an kontakt@pbl-beratung.ch.

Beurteilung erhalten: Sie erhalten die Niveaubestätigung innerhalb von 5-8 Tagen.

Um zum Shop zu gelangen, klicken Sie hierVorbereitung Anerkennung ausländische Abschlüsse (ganz unten, Auswahl der Produkte "Beurteilung Hochschulabschlüsse" im Shop).

---

Wir bieten auch Hilfe und Unterstützung bei der Zulassung zu Schweizer Universitäten, Technischen Hochschulen (ETH), Fachhochschulen FH oder Pädagogischen Hochschulen PH an.