Sie interessieren sich für eine berufliche Grund-, Aus- oder Weiterbildung im Detailhandel (EFZ), Handel (Wirtschaft & Administration, KV EFZ), Technischen oder Gewerblichen Berufsfeld, müssen aber zuerst noch eine Aufnahmeprüfung oder ein Berufseignungstest wie den Multicheck oder Basic Check absolvieren oder wiederholen? Übung ist die beste Vorbereitung und Ihr Vorsprung gegenüber der Konkurrenz! Im Vergleich mit MyMulti haben wir die niedrigeren Preise.
Wir bieten online und nicht ganz gratis oder kostenlos, aber kostengünstig und hochwertig eine Vorbereitung, eine Demo (Probetest) und eine Übung für die Aufnahmeprüfungen und Selektionsverfahren / Kompetenzanalysen für alle Schweizer Berufe an, um Eignungstests besser und erfolgreicher zu absolvieren, wie zum Beispiel:
Automobil-Mechatroniker/-in EFZ (AGVS)
Automobil-Fachfrau/-mann EFZ (AGVS)
Automobil-Assistent/-in EBA (AGVS)
Elektroinstallateur/-in EFZ
Fachfrau/-mann Betreuung, Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
Montage-Elektriker/-in EFZ
Telematiker/-in EFZ und Informatiker/-in EFZ
Informatiker/-in EFZ (ICT, Media und Design)
Kauffrau / Kaufmann (KV) und Detailhandelsfachmann/-frau (DH) EFZ
Logistiker/-in EFZ (auch EBA)
Medientechnologe/-technologin EFZ
Polygraf/-in EFZ
Printmedienverarbeiter/-in EFZ (alle Fachrichtungen)
Mediamatiker/-in EFZ
Heizungsinstallateur/-in EFZ
Lüftungsanlagenbauer/-in EFZ
Sanitärinstallateur/-in EFZ
Spengler/-in EFZ
Gebäudetechnikplaner/-in (Heizung/Lüftung/Klima) EFZ
Laborant/-in (Biologie, Chemie) EFZ
Medizinische Praxisassistentin (MPA), Fachfrau Apotheke resp. Pharmaassistentin
Zeichner/-in EFZ
Polydesigner/-in 3D EFZ
Goldschmied/-in EFZ
Fachfrau Betreuung / Fachmann Betreuung EFZ
Gesundheitsberufe (Gesundheit HF)
Mittelschule (Fachmittelschule, Handelsmittelschule, Informatikmittelschule, Gymnasium)
Klicken Sie in den drei letzten Fällen auf den gewünschten Beruf für das Training / die Vorbereitung. Sie gelangen auf die Seite, auf welcher Sie unten das Login bestellen können.
! Simulation für alle Berufe: Geeignet für Personen mit ADHS, Legasthenie, Dyslexie und anderen Lernproblemen (mit Nachteilsausgleich), um ein schlechtes Resultat zu verhindern!
Folgende berufsbildende Firmen könnten unter anderen den Multicheck oder den Stellwerk verlangen:
Banken (UBS, CS), Kantonale Verwaltungen (BE, ZH), Spitäler (Insel, Unispital Basel), Migros Genossenschaften, Coop, Post,
Wenn Sie auf den gewünschten Beruf klicken, gelangen Sie zu den Produkten, die auch für andere Berufe geeignet sind. Wählen Sie einen der Tests, um sich optimal vorzubereiten.
Sie absolvieren simulationsorientiert online ein Aufnahmeverfahren mit Multiple Choice – Fragen zu den meist erforderlichen Themen (Intelligenztest, kognitive Tests).
Optional und kostenlos bieten wir eine persönliche, schriftliche Rückmeldung in Form eines Attestes zur Leistung resp. Erfolgseinschätzung in Bezug auf die Ausbildung an.
Eine Vorbereitung für andere Verfahrenselemente wie schriftliche Fragen finden Sie hier.
Aufgabeninhalte und -beispiele zum Üben und Ausprobieren mit Rückmeldung zum Resultat: Schulwissen (Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik, Natur und Technik); Potenzial (Konzentration, Logik, vernetztes Denken, Vorstellungsvermögen); Textverständnis, Wortschatz, Formulieren, Schätzaufgaben, Rechnen, Buchstabenfolge, Symbole entdecken, Informationen verbinden, Lückenfigur, Abwicklungen, Praktisches Grundwissen, Organisationsfähigkeit, Textschreiben. Für Wirtschaft & Administration (ehemals Kaufmann/Kauffrau), Technisch, ICT, Media/Design, Gesundheit/Sozial, Detailhandel/Service, Gewerbe, Attest (EBA), Gesundheit HF und Kompetenzanalyse Wirtschaft.
Der Check bietet sich auch an, falls der Multicheck missraten ist, ungenügend war oder nicht bestanden wurde (2. Chance). Das Training ist auch als Standortbestimmung für die 8. Klasse in der Sekundarschulzeit während der Berufswahlzeit sehr gut geeignet (Stellwerk, andere schulische oder berufliche Leistungstests oder -checks). Auch Lernende, welche sich für eine anspruchsvolle Aufnahmeprüfung an der Mittelschule oder an einer Technischen Fachschule (TF) interessieren, können profitieren (Mittelschulvorbereitung). Mit der Rückmeldung kann man erfahren, ob man für den gewünschten Beruf oder die Ausbildung geeignet ist (Anforderungs-/Kompetenzprofil). Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und geben eine Fremdeinschätzung sowie nützliche Verhaltensanweisung ab.
Gratis / kostenlos gibt es auf Verlangen Tipps, Tricks, Vorgehensweisen und Techniken, wie man ein solches Assessment mit Erfolg bestehen kann! Also: KEIN STRESS!
Inhalte der Tests (online) für die Aufnahmeverfahren und Eignungstest der beruflichen Grundbildungen:
- Deutsch, Französisch, Englisch (Textverständnis, Wortschatz, Formulieren, Grammatik, Rechtschreibung)
- Mathematik (Rechnen, Algebra, Schätzaufgaben)
- Konzentration (Zahlenreihen, Koordination)
- Logik (Numerisches, verbales, figurales Verständnis)
- Strategisches oder vernetztes Denken
- Wahrnehmung; Gedächtnis
Kognitive Flexibilität, vernetztes Denken
--> Verschiedene Varianten für Aufgaben; Sozial- und Selbstkompetenzen!
Alles in allem mehrere hundert Fragen und zum grossen Teil mit Lösungen. Bezahlung auch per Twint (Vorkasse) möglich.
CHF 19.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Laden Sie die App für den Zugang mit dem Smartphone herunter: PBL-Moodle-Android- respektive PLB-Moodle-iPhone-App.
Siehe für weitere Angebote auch Vorbereitung Aufnahmetests Berufe Gesundheit.